2. Ausgangssituation für das Schulprojekt Schülerfirma SAG lecker.de
Die Herderschule Weimar ist ein Staatliches regionales Förderzentrum und liegt im
Wohngebiet Weimar Nord.
Zurzeit besuchen 188 Schüler unsere Schule und 15 Kinder die Schulvorbereitende
Einrichtung.
Ein wesentlicher Arbeitsbestandteil der Berufsvorbereitung am Förderzentrum
Herderschule Weimar ist die Arbeit in der Schülerfirma SAG lecker.de in den
Jahrgangsstufen 7-10.
Ein großer Teil unserer Schüler hegt den Wunsch nach dem Schulabschluss, eine
Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft zu absolvieren. Von den Schülern angestrebte
Berufsrichtungen sind z.B. Koch, Kellner oder Reinigungskraft.
Das Schulprojekt Schülerfirma SAG lecker.de ist Teil des Schulversuchs “Praktische
Berufsförderung an Förderschulen“ und soll gewährleisten, dass sich die Schüler praktisch
anwendungsnah mit Anforderungen auseinandersetzen, die in Berufen dieses Bereiches
zu bewältigen sind Die Schülerfirma trägt dazu bei, durch reale Arbeitssituationen, die
Arbeit im Team und das schrittweise Übertragen von Verantwortung auf Schüler und
Schlüsselqualifikationen zu vermitteln und dabei zum selbstständigen Lernen zu
motivieren, zu ausdauerndem Arbeiten anzuleiten und schließlich auch soziale
Verhaltensweisen positiv zu beeinflussen.
Mit dem Schulprojekt „Schülerfirma SAG lecker.de“ können die Schüler realitätsnah
wirtschaftliche Abläufe und Zusammenhänge erleben und gestalten. Sie müssen
Eigeninitiative entwickeln und Probleme gemeinsam überwinden.